Animation für Einsteiger mit Blender
Von der Idee bis zum Render
Erstelle deine erste eigene Animation mit dem Tool Blender: Ein Roboterarm hebt einen Ball auf, bewegt ihn durch einen individuell gestalteten Parcours und lässt ihn wieder fallen. Schritt für Schritt lernst du die Grundlagen der 3D-Animation – von der Modellierung bis zum finalen Render. Je nach deinem Kenntnisstand kannst du deine Animation weiter verfeinern, etwa durch Gesichtsausdrücke für den Ball oder detaillierte Roboterhände.
Dauer
Abschluss
Beginn
Sprache
Campus
Format
Monatliche Gebühren
Module
1. Arbeitsfläche einrichten
Du lernst, wie du deine Arbeitsumgebung optimal einrichtest: Viewports, Kameraeinstellungen, Audiospuren und wichtige Shortcuts.
Meilenstein: Erste simple Animation mit geometrischen Formen.
2. Storyboarding
Plane deine Animation mit einem Storyboard – analog oder digital. Anschließend setzt du Kamera, Lichter und Szenenaufbau um.
Meilenstein: Eine filmreife Szene für deine Animation.
3. Charaktere erstellen & texturieren
Du modellierst einfache Figuren, lernst den Umgang mit Texturen und UV-Mapping und kannst erste eigene Designs umsetzen.
Meilenstein: Gerenderte Charaktere für deine Animation.
4. Character Rigging
Erstelle ein funktionales Skelett (Armature), damit deine Figuren beweglich werden. Du lernst Techniken wie Weight Painting und IK/FK.
Meilenstein: Ein geriggter, inszenierter Charakter – optional mit erster Bewegung.
5. Shape Keys & Deformationen
Nutze Shape Keys und Modifier wie Lattice oder Displace, um realistische Deformationen und Bewegungen zu erzeugen.
Meilenstein: Eine animierte Formveränderung deiner Figur.
6. Animation
Du setzt deine Szene in Bewegung: Objekt-Interaktionen, Umwelteinflüsse und Animationstechniken wie das Dopesheet und der Graph Editor helfen dir dabei.
Meilenstein: Teilweise fertige Umsetzung deines Storyboards.
7. Animation & Feedback
Feinschliff für deine Animation: Wir schneiden Szenen, analysieren den Fortschritt und optimieren Bewegungen.
Meilenstein: Deine Animation nähert sich der Fertigstellung.
8. Compositing & Rendering
Finale Bearbeitung: Du wendest Effekte und Filter an und bereitest dein Projekt für den Export vor.
Meilenstein: Dein fertiges Animationsprojekt – bereit zur Präsentation!
"Du hast eine kreative Idee und willst sie zum Leben erwecken? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Animation, bewährte Prinzipien und inspirierende Beispiele aus aller Welt kennen. Dabei entwickelst du nicht nur technisches Können, sondern auch das Vertrauen, größere Ideen mutig umzusetzen." - Kevin Hewing, Dozent
![Blender Onlinekurs](/sites/default/files/styles/original_s/public/2025-02/Zitat%20Hewing.png.jpeg?itok=LbG_tddy)
Starte jetzt deine erste 3D-Animation!
Dieser Online-Kurs eignet sich für Einsteiger:innen - auch ganz ohne Vorkenntnisse. Die nötigen Grundlagen und eine Einführung in die Software werden so vermittelt, dass dieser Kurs ideal für kreative Köpfe ist, die ihre Ideen in animierter Form verfilmt sehen möchten.
Melde dich jetzt an und erwecke deine Animation zum Leben!