Warum_MDH_hero.jpg

Warum Mediadesign Hochschule?

10 Gründe für ein Studium an der mdh

Du möchtest ein Studium absolvieren, dass dir eine kreative Karriere mit Fokus auf neue Technologien ermöglicht? Du kannst dich aus der Fülle an Hochschulen nicht entscheiden? Wir sagen dir, warum die mdh DEINE Hochschule ist und was dich hier erwartet!

Infomaterial anfordern   Bewerbung senden   Info-Event besuchen

Werkschau
GamesFestival
MediadesignHochschule_ADC-Gewinnerin-2023.png
3D Printing (Game Design)
HNNU1.jpg
Workshop
Exkursion nach Leipzig
Close up_mdh-Werkschau-Muenchen1.jpg

1. Zukunftsweisende Studiengänge für die digitale Welt

Unsere Studiengänge verbinden Kreativität mit Technologie und sind perfekt auf die Anforderungen der heutigen Berufswelt zugeschnitten. Ob Games, Film, Fashion, Mediendesign oder IT – an der mdh entwickelst du die Fähigkeiten, die in der Zukunft gefragt sind. 

Wir legen Wert auf die Berufsperspektiven unserer Studierenden und so ist jeder Studiengang konzipiert; mit einem Game Design Abschluss musst du z.B. nicht zwingend Game Developer werden - du bist auch Gamification Expert:in und damit ein:e gefragte:r Kandidat:in für Jobs in der Softwareentwicklung, im Produkt- oder Servicedesign, im Marketing oder im UX Design.

2. Erstklassige Dozenten mit Leidenschaft für ihr Fach & 

Lerne von erfahrenen Experten aus der Praxis, die mit Leidenschaft lehren und ihr Wissen direkt aus der Industrie mitbringen. Unsere Dozenten sind nicht nur Lehrende, sondern auch Mentoren, die dich individuell fördern. Sie sind Macher und kennen die Anforderungen der Industrie an den Nachwuchs. Zwei Beispiele: Fashion Management Professorin Natascha von Hirschhausen hat ihr eigenes erfolgreiches Zero Waste Modelabel und der ehemalige Kreativdirektor der Porsche Design Group Thomas Steinbrück unterrichtet Fashion Management und Design Management an der mdh.

3. Praxisnaher Unterricht mit echten Projekten

Theorie trifft Praxis: In Zusammenarbeit mit renommierten Unternehmen wie BMW, ICON, Indigo, Huawei, La Bande oder der BSR Berlin und durch realitätsnahe Projekte sammelst du bereits während deines Studiums wertvolle Erfahrungen und Kontakte. So baust du dein Portfolio auf und startest mit einem Wettbewerbsvorteil in deine Karriere. Exkursionen, Workshops und Campus-Events vermitteln dir zusätzliche wichtige Impulse in der Entdeckung deiner Skills und Talente.

4. Internationale Kooperationen mit Top-Universitäten

Durch unsere weltweiten Partnerschaften mit führenden Universitäten in China, den USA, Brasilien und Neuseeland hast du die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen global zu erweitern. In 2025 hat die renommierte Tongji Universität einen Berlin-Campus an unserem Standort gegründet. Studierende und Lehrende führen einen regen Austausch mit der Hunan Normal University, zuletzt unsere Professorin Sybille Schmitz mit einem Kurs in China. Und Studierende unserer IT-Programme können jederzeit für ein oder mehrere Semester am Whitecliffe College in Auckland, Neuseeland studierenden.

5. Networking und Kooperationen mit der Kreativbranche

Über die mdh kannst du an branchenrelevanten Events teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen – z. B. auf der Berlin Fashion Week, bei Keynote Speaker Events oder Panel Talks am Campus oder bei Gaming Events z.B. in Zusammenarbeit mit unserer Tochter, der renommierten Games Academy. Unsere enge Verbindung zur Industrie öffnet dir Türen in die Medien- und Tech-Welt.

6. Wettbewerbe und Auszeichnungen – finanziert durch die mdh

Wir unterstützen dein Talent! Die mdh übernimmt die Teilnahmegebühren für namhafte Wettbewerbe wie den GamesPreis oder den ADC Award. So kannst du dein Können unter Beweis stellen und wertvolle Anerkennung gewinnen.

7. Moderne Standorte mit kreativer Atmosphäre

Studieren, wo Innovation entsteht: Unsere Campus-Standorte in Düsseldorf am Medienhafen und in Berlin-Mitte bieten eine inspirierende Umgebung mit modernster Ausstattung inkl. state-of-the-art Einrichtungen wie Foto-, Greenscreen- und Streaming-Studios, sowie VR-Labs und spezialisierte Werkstätten wie der Buchdruckerei und der Siebdruckwerkstatt, die historische Handwerkstechniken mit zeitgenössischen Designkonzepten verbinden – perfekt für kreatives Arbeiten und Networking.

Impressionen

Druckwerkstatt
Workshop
Semesterstart
Nacht der Museen am Campus Düsseldorf
Campus Berlin
Werkschau
Aktzeichnen München
Master Digital Leadership
Student Ambassadors.jpg

8. Vorteile für mdh-Studierende

Genieße exklusive Vorteile wie Uni-Sport, den University Travel Club und attraktive Bonusprogramme. Als Absolvent:in profitierst du zudem von 20 % Alumni-Vorteil auf Weiterbildungen, Ausbildungen, Bachelor- und Masterstudiengänge.

An den Standorten finden zudem regelmäßig Parties und Aktivitäten zum internen und externen Kontakteknüpfen statt. Ob Wintermarkt, Casino Night, Halloweenparty, Workshops in den Werkstätten, Panel Talks oder Playtests - hier ist immer etwas los!

9. Dein Karriere-Sprungbrett

Unsere Absolvent:innen sind erfolgreich in führenden Unternehmen der Medien-, Games- und IT-Branche tätig. Dank unseres praxisnahen Ansatzes und der engen Verbindung zur Industrie bist du bestens für deine Zukunft gerüstet. Wir bieten eine ganzheitliche Betreuung durch unseren Karriereservice - mit Fokus auf deine persönliche Entwicklung und Vorbereitung auf das Berufsleben. Werde Teil der mdh Community und starte durch!

10. Studiere auf Deutsch oder Englisch und starte deine internationale Karriere

Entscheide selbst: Studiere auf Deutsch in Düsseldorf oder auf Englisch in Berlin und baue dir ein internationales Netzwerk auf. Unsere Programme bereiten dich optimal auf globale Karrierechancen in der Kreativ- und Tech-Branche vor.