Global Business - International Management
BWL international. Führung global gedacht.
Du willst international durchstarten, interkulturelle Teams führen und globale Märkte verstehen? Im Bachelorstudium Global Business – International Management an der Mediadesign Hochschule lernst du alles, was du brauchst, um im weltweiten Wirtschaftsgeschehen mitzuspielen. Der praxisnahe Studiengang verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit internationalem Denken, interkultureller Führung und strategischer Planung auf globalem Level.
Hier bekommst du das nötige Know-how, um internationale Unternehmen erfolgreich zu führen oder deine eigene Idee global auszurichten – in einem Studienumfeld, das dich auf Augenhöhe mit den Herausforderungen der vernetzten Wirtschaftswelt bringt.
Dauer
ECTS Punkte
Abschluss
Beginn
Sprache
Campus
Format
Monatliche Gebühren
Non-EU ab 1.050,00 €
Dein International Management Bachelor
Im 6-semestrigen Vollzeitstudium entwickelst du ein starkes Fundament in Betriebswirtschaft, internationaler Unternehmensführung, interkultureller Kommunikation und globalem Marketing.
Deine Studieninhalte
- General Business & Economics: Von Mikroökonomie über Buchhaltung bis zum internationalen Wirtschaftsrecht
- International Management: Strategische Ausrichtung globaler Unternehmen, interkulturelles Leadership und globale Lieferketten
- Market Research & Global Marketing: Internationale Marktforschung, Marktanalysen und länderspezifische Strategien
- Quantitative Methods & Research: Statistik, Datenanalyse und wissenschaftliches Arbeiten
- Digital Business & Technologien: Digitale Geschäftsmodelle, KI, Cybersecurity und Change Management
- Soft Skills & Leadership: Verhandlungstechniken, Moderation, visuelle Kommunikation und Teamführung
Deine Spezialisierung in International Management umfasst zusätzlich Module wie:
- Global Strategic Management
- International Market Research
- Cross-Cultural Leadership
- Global Supply Chain Management
- International Tax Law
- Global Marketing Strategies
Deine Karriere nach dem International Management Studium
Mit deinem Abschluss in International Management hast du das Zeug zum echten Global Player. Du bringst die Kompetenz mit, internationale Märkte zu analysieren, globale Geschäftsmodelle zu gestalten und kulturelle Unterschiede strategisch zu nutzen.
Typische Positionen:
- International Marketing Manager:in
- Global Business Consultant
- Interkulturelle Projektleitung
- Supply Chain Koordinator:in
- Business Development Manager:in für internationale Märkte
Ob du im Konzern, im Start-up oder in internationalen NGOs arbeiten willst – dein Studium qualifiziert dich für Führungsaufgaben mit globalem Fokus.
Deine Perspektiven im internationalen Management
Ein Bachelor in International Management öffnet dir Türen in alle Branchen, die global agieren:
- Konsumgüter & Lifestyle
- Technologie & IT
- Beratung & Consulting
- Logistik & Handel
- Finanzdienstleister mit internationalem Portfolio
Auch an der mdh: Der Master für deine Karriere in der Industrie
Du kannst direkt in den Beruf einsteigen oder ein anschließendes Masterstudium absolvieren – z. B. den MBA in Global Business - Industry Management oder den MBEng in Global Business - Engineering Managament an der mdh. Bachelor-Studierende der mdh erhalten 20% auf die Studiengebühren und ein ideal aufeinander abgestimmtes Masterstudium, um in der Industrie in höheren Positionen durchzustarten.
Warum ein Studium an der mdh?
- Interdisziplinär & international: Du lernst mit und von Studierenden und Professor*innen aus aller Welt.
- Karriereorientiert & praxisnah: Fallstudien, Gruppenprojekte und reale Cases aus der Industrie.
- Digital & flexibel: Blended Learning für maximale Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Weiterbildung.
- Stark vernetzt: Die mdh pflegt enge Kontakte zur Industrie – und öffnet dir Türen.
Bewerbung & Zulassung
Die Zulassungsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- Ohne Abitur ist Studieren gemäß § 11 BerlHG durch die fachgebundene Studienberechtigung möglich
Information für Bewerber aus dem Ausland: Du hast die Möglichkeit, Deine internationalen Zeugnisse eigenständig im Voraus über uni-assist zu überprüfen und Dich über die Anforderungen für Deine Zulassung zu informieren: ZU UNI-ASSIST
Persönliche Voraussetzungen
- Leidenschaft für Management und BWL
- Selbstmotiviertes Lernen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
- Innovatives Denken
- Problemlösungsfähigkeit
Uns sind Deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!
Deine Bewerbung kannst Du uns am besten per E-Mail (oder mit der Post) schicken. Wir benötigen:
- Ein Motivationsschreiben (ca. 1 Seite)
- Relevante Zeugnisse sowie einen Lebenslauf mit Foto
- Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abitur) möglich.
- Das Abitur-Zeugnis kann nachgereicht werden.
Studiengebühren
- Campus Berlin englischsprachig: EU-Bürger: 4.140,00 EUR/Semester | Nicht-EU-Bürger: 6.300,00 EUR/Semester (mit Studienkolleg 6.700,00 EUR/Semester)
Für alle Studiengänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr von 490,00 EUR und eine einmalige Prüfungsgebühr von 1.050 EUR.
Für Nicht-EU-Bürger ist die einmalige Prüfungsgebühr von 1.050 EUR im Studienpreis inkludiert.
Bei Vorauszahlung (semesterweise, jährlich, komplett) können sich die Studiengebühren um bis zu 5% reduzieren. (Dieser Rabatt ist nicht kompatibel mit Frühbucherrabatten).