Mediengestalter*in Bild & Ton
Warum Mediengestaltung Bild & Ton?
Du arbeitest gern mit der Kamera? Die Künste von Video, Schnitt und Montage faszinieren dich und du kannst dich in kleinste Details von Bild und Ton vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Mediengestalter*in für Bild und Ton erhältst du hier eine qualitativ hochwertige Ausbildung an unserer modernen Hochschule mitten in Berlin.
Dauer
Abschluss
Beginn
Sprache
Campus
Format
Monatliche Gebühren
Du kannst dich freuen auf:
Deine Ausbildung
Während der Ausbildung lernst du alles über die Vielfalt der Mediengestaltung, vor allem über die faszinierende Technik dahinter. In deiner 18-monatigen Grundlagenausbildung an der mdh darfst du deine Stärken erkunden und dich ausprobieren. Diese Zeit ist zum Lernen da, Wissen aufzusaugen und zu vertiefen.
Daran schließt sich eine 18-monatige Praktikumsphase in Unternehmen, Betrieben oder Agenturen an. Dort kannst du dein erworbenes Wissen anwenden und Arbeitserfahrungen sammeln. Während des Praktikums ist es möglich, dich in deinem Wunschbereich zu spezialisieren.
Am Ende der Ausbildung bereiten wir dich gründlich auf die staatliche Abschlussprüfung an der IHK (Industrie- und Handelskammer) vor. Unsere Auszubildenden haben eine 96 % Erfolgsquote bei der IHK-Prüfung.
Während der Ausbildung erwirbst Du theoretisches Wissen und praktisches Knowhow.
Innerhalb eines Moduls werden theoretische Unterrichtseinheiten mit praktischen Übungen und realen Projektaufgaben verknüpft. So wird mit Praxiswissen der Weg in die Arbeitswelt eröffnet. Bei uns lernst Du u. a.:
Visuelle Kommunikation
- Gestaltungsgrundlagen
- Bildgestaltung
- Dramaturgie/Mediengeschichte
- Foto/Filmgeschichte
Technische Grundlagen
- Kameratechnik/Optische Grundlagen
- Elektrotechnik Grundlagen
- Fernsehtechnik/Studiotechnik
- Digitaltechnik/Tontechnik/Lichttechnik
TV- und Filmproduktion
- Montage & Schnitt
- Videoproduktion Bild & Ton
- Compositing
Zielgruppe – Für wen ist die Ausbildung geeignet?
- Film und TV Interessierte, die die Grundlagen des Handwerkes der Video / Filmproduktion erlernen möchten.
- Musik-Liebhaber*innen, mit Klängen und Tönen arbeiten
- Kreative, die gern mit Schnitt, Montage- und Ton-Software arbeiten
Impressionen
Karriere
Die Medienbranche boomt. Netflix und Co. haben neue Maßstäbe gesetzt. Mediengestalter*innen für Bild und Ton arbeiten an der Produktion von Filmen, Nachrichten, Dokumentationen, TV-Shows, Live-Events, Sport- oder Magazinbeiträgen mit.
Auch in der Werbebranche bist du einsetzbar. So könntest du Imagefilme produzieren, Musikvideos realisieren, Lehrfilme erstellen oder Multimedia-Produktionen gestalten.
Ein weiteres Berufsfeld bieten die sozialen Medien! Content Creator mit dieser Ausbildung erschaffen qualitativ hochwertigen, professionellen Bild- und Video-Content für TikTok, Instagram, YouTube und Co.
Zukünftige Arbeitgeber sind
- Werbeagenturen
- Film- und Fernsehproduktionen
- Fernsehsender
- Tonstudios
- Postproduktionsstudios
- Theater und kulturelle Einrichtungen
- Kongress- und Messegesellschaften
- Rundfunkanstalten
- Unternehmen mit eigener Social Media Abteilung
- Influencer
Bewerbung & Zulassung
Uns sind deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!
Um dich für die Ausbildung als Mediengestalter*in Digital und Print zu bewerben, musst du mindestens einen der folgenden Abschlüsse haben:
- Mittlerer Schulabschluss | Mittlere Reife | Fachoberschulreife | Realschulabschluss
Persönliche Voraussetzungen
- Handwerkliches Geschick und Kreativität
- Team-Work und Spaß an Gruppenarbeit
- Belastbarkeit, Mobilität
- Gutes Sehvermögen und Farbempfinden
Bewerbung
Uns sind Deine Persönlichkeit und Talente wichtiger als perfekte Noten!
Deine Bewerbung kannst du uns am besten per E-Mail (oder mit der Post) schicken. Wir benötigen von dir:
- Ein Motivationsschreiben entscheidet über die Aufnahme (ca. 1 Seite)
- Relevante Zeugnisse sowie einen Lebenslauf mit Foto
- Eine Bewerbung ist im laufenden Schuljahr (auch vor dem Abschluss) möglich.
- Zeugnisse können nachgereicht werden.
Monatliche Ausbildungsgebühren
- Campus Berlin: 349 €
Anmeldegebühren
Für alle Ausbildungsgänge erheben wir eine einmalige Anmeldegebühr in Höhe von 290,00 € und eine einmalige Materialgebühr in Höhe von 350,00 €.